Fundsache

Da hilft nur noch der Fußballgott!

Veröffentlicht:

Dass die irische Billigfluglinie Ryanair mit der Erfindung immer neuer Einnahmequellen - zuletzt wurde mit einer Gebühr für die Benutzung der Bordtoilette gedroht - ihre Kunden zur Verzweiflung treiben kann, ist bekannt.

Neu ist, dass offenbar auch die Personalpolitik des Unternehmens Angestellte zum Wahnsinn treiben kann.

Denn anders ist kaum zu erklären, warum ein englischer Fußball-Fan sich im Premier-League-Spiel zwischen dem FC Everton und Manchester City mit Handschellen an einen Torpfosten gekettet hat und diese Aktion eben mit der Personalpolitik der Iren begründete.

Die Partie musste deshalb am Dienstagabend kurz vor der Halbzeit für viereinhalb Minuten unterbrochen werden. Die Polizei befreite den Mann schließlich vom linken Pfosten des City-Keepers Joe Hart und nahm ihn fest. Der FC Everton bezwang den Tabellenführer mit 1:0. (dpa)

Jetzt abonnieren
Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Diskussionsrunde

LÄK Bayern wirbt für lokale Hitzeschutz-Bündnisse

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Eil-Meldungen: Erhalten Sie die wichtigsten Nachrichten direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Therapie abseits von CPAP

Obstruktive Schlafapnoe: Vier Medikamente vielversprechend

Lesetipps
Jede Lunge ist anders: Doch letztlich lassen sich Asthma-Patienten gut phänotypisieren.

© Andrea Schudok / Bild generiert mit Copilot

Kongress der DGP

Phänotypisierung bei Asthma: Darauf kommt es an

Wer auf Social Media Erfolg haben möchte, sollte sich möglichst originell präsentieren.

© Kamera: mit Emojis: oatawa / stock.adobe.com | Person: Julia Fischer

Tipps für den Social Media-Auftritt

So wird man erfolgreicher Medfluencer