Frierender Spatz alarmiert Polizei

NÖRDLINGEN (dpa). Auf der Suche nach einem warmen Schlafplatz hat ein Spatz am 5. Februar im schwäbischen Nördlingen für einen Polizeieinsatz gesorgt.

Veröffentlicht:

Kurz nach neun Uhr hatte die Sicherheitsfirma eines Bekleidungsgeschäfts einen Einbruchalarm gemeldet. Polizeibeamte umstellten das Gebäude und die Eingangstüre wurde geöffnet.

Doch statt eines Einbrechers flüchtete nur ein kleiner Spatz ins Freie, der durch sein Flattern offenbar den Alarm ausgelöst hatte.

Wiederholungstäter

Erst später erfuhr die Polizei in Augsburg, dass der Vogel kein Unbekannter ist.

Wie der Filialleiter erzählte, sucht sich der Spatz öfters kurz vor dem Geschäftsende ein warmes Plätzchen im Gebäude und verlässt es am nächsten Morgen beim Aufsperren wieder.

Den Alarm hatte er dabei aber zuvor noch nicht ausgelöst.

Jetzt abonnieren
Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Porträt zum Boys Day

Ein Mann als Hebamme: Kein Beruf nur für Frauen!

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Eil-Meldungen: Erhalten Sie die wichtigsten Nachrichten direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Kanadische Fall-Kontroll-Studie

Erhöhte Hypoglykämie-Gefahr nach Beginn einer Betablocker-Therapie beobachtet

Lesetipps
Stethoskop mit Doktorhut und Diplom

© yta / stock.adobe.com

Kolumne „Hörsaalgeflüster“

Die Approbationsordnung muss endlich reformiert werden!

Die Ärzte Zeitung hat jetzt auch einen WhatsApp-Kanal.

© prima91 / stock.adobe.com

News per Messenger

Neu: WhatsApp-Kanal der Ärzte Zeitung