Köpfe hinter der "Ärzte Zeitung"

Helmut Laschet

Veröffentlicht:

Helmut Laschet: Ressortleiter Gesundheitspolitik

Wenn es Gesundheitspolitik nicht geben würde - man hätte sie erfinden müssen, damit Helmut Laschet (60, Diplom-Volkswirt) sich mit ihr journalistisch auseinandersetzt.

HL, wie er in der Redaktion genannt wird, ist seit Jahrzehnten Vize-Chefredakteur, Ressortleiter und war - von 2001 bis 2009 - Bürochef in Berlin.

Unzählige Minister, Kassen- und Ärztefunktionäre hat er kommen und gehen sehen. Sein Hintergrundwissen in allen gesundheitspolitischen Teilbereichen ist immens, ein Wissen, das er nicht passiv speichert, sondern täglich in seinen Artikeln und Meinungsbeiträgen einfließen lässt.

Wer mag da glauben, dass der bekennende Antisportler Laschet als junger Tageszeitungsvolontär allen Ernstes für die Ergebnisberichterstattung von rheinhessischen Kreisklassefußballern zuständig war?

Es sollte eine kurze, wirre Episode in seinem langen Journalistenleben bleiben.

Jetzt abonnieren
Ihr Newsletter zum Thema
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Eil-Meldungen: Erhalten Sie die wichtigsten Nachrichten direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Fünf Studien

Lohnt sich Blutdrucksenkung unter 120 mmHg?

Maternale Risdiplam-Behandlung

Erfolgreiche Therapie bei einem Fetus mit spinaler Muskelatrophie

Lesetipps
Frau telefoniert

© Matthias Balk / picture alliance

Kontakt mit Patienten

Arztpraxis ohne Telefon: Kann das funktionieren?

Ein Arzt ist im Gespräch mit seinem Patienten. Der Arzt hält ein Herzmodell in der Hand.

© rocketclips / stock.adobe.com

Zwei Millionen Erwachsene untersucht

Zehn Jahre länger leben ohne fünf kardiovaskuläre Risiken