Für Studierende zählt die Berufsperspektive
BERLIN (eb). Wer studieren will, sieht dies als Investition in die eigene Zukunft. Für 70 Prozent tritt die finanzielle Belastung dabei in den Hintergrund.
Veröffentlicht:Das hat das Hochschul-Informations-System (HIS) durch eine repräsentative Befragung von Schülern an allgemeinbildenden oder beruflichen Schulen im Jahr 2008 ermittelt. Gute Berufsaussichten und geringe Arbeitslosigkeit sind die Hauptgründe für eine Studienentscheidung.
Der Befragung zufolge erwägt nur ein Prozent der Befragten, aufgrund von Studiengebühren auf ein Studium zu verzichten. Eine Abwanderung in gebührenfreie Bundesländer lasse sich nicht nachweisen, berichtet das Bundesforschungsministerium.