DGKH

Legionellen-Schutz nicht aufweichen!

NEU-ISENBURG (reh). Die Deutsche Gesellschaft für Krankenhaushygiene (DGKH) kritisiert die geplante Änderung der Trinkwasserverordnung.

Veröffentlicht:

Um Wohnungsbaugesellschaften und Vermietern 255 Euro pro Jahr und Objekt zu ersparen, wolle das Bundesministerium für Gesundheit (BMG) die im November 2011 gesetzlich festgeschriebene Untersuchungspflicht von Trinkwasserinstallationssystemen in Mietobjekten auf Legionellen wieder aufweichen, so die DGKH.

Statt jährlich soll die Untersuchung dann nur noch alle drei Jahre vorgenommen werden. Immerhin würden jedes Jahr bis zu 3000 Deutsche an den Folgen der Legionellose sterben.

Jährlich würden zudem bis zu 30.000 Menschen in Deutschland an einer Lungenentzündung durch Legionellen erkranken.

Angesichts dieser Tatsachen wertet die DGKH das Vorhaben als "gefährliche Fehlentscheidung". Schon am 12. Oktober soll der Bundestag die Änderung durchwinken.

Jetzt abonnieren
Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Eil-Meldungen: Erhalten Sie die wichtigsten Nachrichten direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Zwischenfälle in der Chirurgie

Gossypibom: Vergessene Operationsunterlage postoperativ entdeckt

CIRS für die Langzeitpflege

„Ein digitales Instrument, das zur Pflegesicherheit beitragen kann“

Lesetipps
Die Ärzte Zeitung hat jetzt auch einen WhatsApp-Kanal.

© prima91 / stock.adobe.com

News per Messenger

Neu: WhatsApp-Kanal der Ärzte Zeitung

Stethoskop mit Doktorhut und Diplom

© yta / stock.adobe.com

Kolumne „Hörsaalgeflüster“

Die Approbationsordnung muss endlich reformiert werden!