E-Health

ABDA will bis Oktober eigenes E-Rezept entwickeln

Veröffentlicht:

BERLIN. Der Apothekerdachverband ABDA arbeitet an einer eigenen technischen Lösung für ein elektronisches Rezept. Wie Verbandschef Friedemann Schmidt jetzt ankündigte, will man ein entsprechendes Konzept spätestens zum diesjährigen Apothekertag im Oktober in München vorstellen.

Ziel sei es, "dass alle Apotheken in Deutschland am Verkehr mit E-Rezepten teilnehmen können", sobald die Rechtslage dies zulässt – was die ABDA offenkundig nicht ausschließt. Damit reagiert die Apothekerschaft nun doch noch auf jüngste Entwicklungen in Sachen E-Health.

Nachdem der Ärztetag das berufsrechtliche Fernbehandlungsverbot gelockert hatte, ließ die Bundesapothekerkammer zunächst verlauten, deswegen sei jedoch noch lange nicht mit der Einführung elektronischer Rezepte zu rechnen. (cw)

Jetzt abonnieren
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Reaktion auf weitere Insolvenzmeldung

Arbeitgeberverband: Lage in der Altenpflege ist ernst

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Eil-Meldungen: Erhalten Sie die wichtigsten Nachrichten direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

„Erheblicher zusätzlicher Beratungsbedarf“

Statine: Was der G-BA-Beschluss für Praxen bedeutet

Lesetipps
Die Ärzte Zeitung hat jetzt auch einen WhatsApp-Kanal.

© prima91 / stock.adobe.com

News per Messenger

Neu: WhatsApp-Kanal der Ärzte Zeitung