DDR-Arzneitests

Bahr rät zur sachlichen Debatte

Veröffentlicht:

BERLIN. Gesundheitsminister Daniel Bahr (FDP) hat eine komplette Aufklärung des Skandals um Arzneitests von Westfirmen in der DDR gefordert. Er begrüße es daher, dass das Bundesinnenministerium eine Studie unterstützen will, um die entsprechenden Daten aufzuarbeiten.

"Es geht um die Aufarbeitung von DDR-Unrecht", sagte Bahr der "Ärzte Zeitung". Auch Pharmaunternehmen sollten sich daran beteiligen. "Die betroffenen Menschen müssen Klarheit haben, was damals in der DDR mit ihnen geschehen ist. Die DDR war ein Unrechtsstaat, insofern wundern mich die Vorwürfe nicht", so Bahr.

Offenbar gebe es den Verdacht, dass es zwar entsprechende Gesetze in der DDR gab, die aber nicht eingehalten wurden. Das müsse komplett aufgeklärt werden. "Ich rate jedoch zu einer sachlichen Debatte. Vor allem sollte nicht in der Wortwahl überzogen werden", sagte Bahr. (sun/vdb)

Jetzt abonnieren
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Eil-Meldungen: Erhalten Sie die wichtigsten Nachrichten direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

EvidenzUpdate-Podcast

Prävention und der Koalitionsvertrag – Ignoranz oder Feigheit?

News per Messenger

Neu: WhatsApp-Kanal der Ärzte Zeitung

Lesetipps
Ein Arzt schaut sich CT-Bilder der Lunge an

© Markoff / Stock.adobe.com

Tagung der Pneumologen

Neue Leitlinie zu Lungenkrebs nimmt Screening in den Blick

Bild eines mRNA-Strangs

© Dr_Microbe / Getty Images / iStock

Impfung ab 60 Jahre

RSV-Prävention: STIKO empfiehlt nun auch den mRNA-Impfstoff

Wer auf Social Media Erfolg haben möchte, sollte sich möglichst originell präsentieren.

© Kamera: mit Emojis: oatawa / stock.adobe.com | Person: Julia Fischer

Tipps für den Social Media-Auftritt

So wird man erfolgreicher Medfluencer