Nein zu Spahns Vorschlag

Familienministerin gegen höhere Pflegebeiträge für Kinderlose

Bundesgesundheitsminister Spahn will den Pflege-Beitrag für Kinderlose erhöhen. Nicht begeistert von der Idee ist die Bundesfamilienministerin.

Veröffentlicht:
Bundesfamilienministerin Franziska Giffey ist will keine erhöhten Pflege-Beiträge für Kinderlose.

Bundesfamilienministerin Franziska Giffey ist will keine erhöhten Pflege-Beiträge für Kinderlose.

© Emmanuele Contini / NurPhoto / picture alliance

BERLIN. Bundesfamilienministerin Franziska Giffey (SPD) hat sich gegen den Vorschlag von Gesundheitsminister Jens Spahn (CDU) ausgesprochen, dass Menschen ohne Kinder deutlich höhere Pflege- und Rentenversicherungsbeiträge zahlen sollten.

„Schon im bestehenden Kranken- und Pflegeversicherungssystem sind Kinderlose solidarisch mit Familien, die Kinder haben“, sagte sie den Zeitungen der Funke-Mediengruppe mit Blick auf die bereits jetzt etwas höheren Pflegebeiträge für Kinderlose. „Wenn, dann muss mehr Umverteilung über die Steuerabgaben funktionieren.“

Aktuell zahlen Kinderlose 0,25 Prozentpunkte mehr in die Pflegekasse ein. Auch die Deutsche Rentenversicherung hatte Spahns Vorstoß bereits zurückgewiesen. (dpa)

Jetzt abonnieren
Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Reaktion auf weitere Insolvenzmeldung

Arbeitgeberverband: Lage in der Altenpflege ist ernst

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Eil-Meldungen: Erhalten Sie die wichtigsten Nachrichten direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

„Erheblicher zusätzlicher Beratungsbedarf“

Statine: Was der G-BA-Beschluss für Praxen bedeutet

Lesetipps
Die Ärzte Zeitung hat jetzt auch einen WhatsApp-Kanal.

© prima91 / stock.adobe.com

News per Messenger

Neu: WhatsApp-Kanal der Ärzte Zeitung