Gesundheits-IT: Verband verpasst sich neue Strategie

Veröffentlicht:

KOBLENZ/BERLIN. Der Bundesverband Gesundheits-IT – bvitg e.V. hat in seiner jüngsten Mitgliederversammlung in Koblenz die Strategie 2021 beschlossen. Wie es heißt, sehe die Strategie unter anderem vor, den Verband für neue Mitgliedsgruppen zu öffnen, um die ganze Bandbreite der Gesundheits-IT zu vertreten. Weitere Details wurden zunächst nicht bekannt.

Bei den Vorstandswahlen wurde Matthias Meierhofer im Amt des Vorstandsvorsitzenden bestätigt. Jens Naumann fungiert künftig als stellvertretenden Vorstandsvorsitzender, neuer Finanzvorstand ist Uwe Eibich. Dr. Axel Wehmeier bleibt ebenfalls im Vorstand, für Jörg Holstein, der nicht wieder zur Wahl antrat, rückt nun Katrin Keller nach. (maw)

Jetzt abonnieren
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Gastbeitrag

ePA: Lieber Quantensprung als Wollmilchsau

Zwei Wochen nach dem Start

KBV: Test der elektronischen Patientenakte läuft zäh an

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Eil-Meldungen: Erhalten Sie die wichtigsten Nachrichten direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

REDUCE-AMI und ABYSS

Betablocker nach Herzinfarkt – so steht es um die Evidenz

Parallelen zum Leistungssport

Höhere Anspannung vor der Operation führt offenbar zu besserem Ergebnis

Lesetipps
Von wegen nur schnöder Mammon: An den Finanzmitteln der Solidargemeinschaft GKV vergreift sich Politik gerne.

© Jens Büttner/dpa-Zentralbild/dpa

Kolumne „Aufgerollt“ – No. 27

Die Plünderer der Krankenkassen

Die Ärzte Zeitung hat jetzt auch einen WhatsApp-Kanal.

© prima91 / stock.adobe.com

News per Messenger

Neu: WhatsApp-Kanal der Ärzte Zeitung