Umfrage

E-Patientenakte kommt bei Bundesbürgern gut an

Veröffentlicht:

BERLIN.55 Prozent der Bundesbürger recherchieren Gesundheitsthemen im Web. Aber auch der digitalen Kommunikation mit Ärzten stehen die Deutschen sehr offen gegenüber, wie eine repräsentative Umfrage des Digitalverbands Bitkom unter über 1000 Bürgern zeigt. 45 Prozent würden gerne Terminerinnerungen via SMS oder E-Mail erhalten, für 14 Prozent ist das schon Realität. 60 Prozent befürworten die E-Patientenakte.

Weit verbreitet sind auch längst Gesundheits-Apps: Unter den knapp 700 Smartphone-Nutzern innerhalb der repräsentativen Befragung haben 45 Prozent solche Health-Apps bereits im Einsatz. Weitere 45 Prozent könnten sich die Nutzung von Gesundheits-Apps vorstellen. Interessant ist auch, dass mehr als jeder vierte Bundesbürger die Videosprechstunde nutzen würde. Da es sich hier um ein "noch exotisches Konstrukt im Gesundheitsmarkt" handelt, wie es Bitkom-Hauptgeschäftsführer Dr. Bernhard Rohleder bei der Vorstellung der Ergebnisse am Montag in Berlin ausdrückte, nutzen derzeit nur ein Prozent der Befragten die Online-Sprechstunde tatsächlich. Denn erst ab April wird sie offizielle Kassenleistung, bislang wird die Online-Konsultation nur innerhalb bestimmter Kassenverträge oder Modellprojekte angeboten. Zwischen 35 und 45 Prozent der Befragten würden auch gerne vermehrt die Online-Terminvergabe oder die E-Mail-Kommunikation mit ihrem Arzt oder ihrer Klinik nutzen. "Diese werden den Patienten aber noch zu selten angeboten", so Rohleder.(reh)

Jetzt abonnieren
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Innovationsfonds-Projekt

eliPfad: Einbeziehung von Niedergelassenen ist schwierig

Neues digitales Angebot

KV Nordrhein erprobt Videokabine im Notdienst

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Eil-Meldungen: Erhalten Sie die wichtigsten Nachrichten direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Tagung der Pneumologen

Neue Leitlinie zu Lungenkrebs nimmt Screening in den Blick

Therapie abseits von CPAP

Obstruktive Schlafapnoe: Vier Medikamente vielversprechend

Lesetipps
Bild eines mRNA-Strangs

© Dr_Microbe / Getty Images / iStock

Impfung ab 60 Jahre

RSV-Prävention: STIKO empfiehlt nun auch den mRNA-Impfstoff

Das Problem mit dem Liegenpapier. Wie viel davon ist nötig?

© SVEN SIMON / FrankHoermann / picture alliance

Fraunhofer-Institut gibt Empfehlungen zu Anpassungen

Hygienevorgaben: Das regt Praxisteams am meisten auf

Wer auf Social Media Erfolg haben möchte, sollte sich möglichst originell präsentieren.

© Kamera: mit Emojis: oatawa / stock.adobe.com | Person: Julia Fischer

Tipps für den Social Media-Auftritt

So wird man erfolgreicher Medfluencer