Videosprechstunde

Lösung elVi® auch als App verfügbar

Veröffentlicht:

BÜNDE. Die telemedizinische Kommunikationsanwendung elektronische Visite (elVi®) des Anbieters La-Well Systems können Patienten nun auch als App nutzen. Die Anwendung könne auf Android- und iOS-Geräte heruntergeladen werden. Die neue App stehe seit Ende vergangenen Jahres im Play Store (Android) sowie im App Store (iOS) zum Download zur Verfügung.

Zielgruppe seien alle Patienten, deren betreuende Ärzte die elVi® in Ihren Praxen einsetzen. Bislang konnten Patienten die elVi® mit ihren Smartphones und Tablets schon im Browser aufrufen. Mit der App werde die Handhabung auf mobilen Endgeräten nun aber komfortabler und einfacher. Das Unternehmen verzeichnet eine steigende Nachfrage nach der Videosprechstunde. (maw)

Jetzt abonnieren
Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Innovationsfonds-Projekt

eliPfad: Einbeziehung von Niedergelassenen ist schwierig

Neues digitales Angebot

KV Nordrhein erprobt Videokabine im Notdienst

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Eil-Meldungen: Erhalten Sie die wichtigsten Nachrichten direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Kanadische Fall-Kontroll-Studie

Erhöhte Hypoglykämie-Gefahr nach Beginn einer Betablocker-Therapie beobachtet

Lesetipps
Stethoskop mit Doktorhut und Diplom

© yta / stock.adobe.com

Kolumne „Hörsaalgeflüster“

Die Approbationsordnung muss endlich reformiert werden!

Die Ärzte Zeitung hat jetzt auch einen WhatsApp-Kanal.

© prima91 / stock.adobe.com

News per Messenger

Neu: WhatsApp-Kanal der Ärzte Zeitung