Verhütung

Informieren Gynäkologen nicht genug?

Veröffentlicht:

JENA. Niedergelassene Gynäkologen schätzen in puncto Verhütung das Wissen ihrer Patientinnen höher und das Infobedürfnis niedriger ein, als es tatsächlich ist. Das ergibt der anlässlich des Weltverhütungstages am Dienstag veröffentlichte Report TANCO (Think About Needs in Contraception). Laut Auftraggeber Jenapharm handelt es sich dabei um die weltweit größte dahingehende Versorgungsstudie mit 18.521 Patientinnen und 1089 Gynäkologen in Deutschland. 60 Prozent aller verhütenden Frauen können sich laut Studie vorstellen, zu einer Langzeitmethode zu wechseln, wenn sie mehr Infos dazu hätten. Aber: Trotz "Dr. Google" kenne jede nur durchschnittlich sechs von 15 gängigen Verhütungsmethoden. (maw)

Jetzt abonnieren
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

„ÄrzteTag“-Podcast

Koalitionsvertrag im Pädiatrie-Check: „Man zeigte sich stets bemüht“

Lesetipps
Husten und symbolische Amplitude, die die Lautstärke darstellt.

© Michaela Illian

S2k-Leitlinie

Husten – was tun, wenn er bleibt?