Hygieneskandal

Uniklinikum Mannheim geht in die Offensive

Veröffentlicht:

MANNHEIM. Die Universitätsmedizin Mannheim (UMM) wehrt sich gegen erneuten medialen Beschuss.

"Spiegel online" hatte am Samstag berichtet, dass Mannheims Oberbürgermeister Peter Kurz (SPD), der auch Aufsichtsrat der UMM ist, in einem Schreiben erstmals eingeräumt habe, dass es "in der Klinik zu mehr Wundinfektionen gekommen ist als bisher bekannt".

Im vergangenen Jahr hatte es in der Klinik einen Hygieneskandal gegeben (wir berichteten). Dabei ging es unter anderem um angeblich nicht sauber aufbereitetes OP-Besteck.

Durch den Bericht in "Spiegel online" erhielt der Hygieneskandal eine zusätzliche politische Note. Denn das Magazin berichtete just einen Tag vor der OB-Wahl in Mannheim. Kurz wurde dennoch im Amt bestätigt.

UMM-Sprecher Dirk Schuhmann bedauerte im Gespräch mit der "Ärzte Zeitung", dass sein Haus mit einer "falschen und unglaubwürdigen, anhaltenden Negativberichterstattung zweier überregional tätiger Redakteure" konfrontiert sei, deren Behauptungen sich schnell entkräften ließen.

So wies Schuhmann darauf hin, dass laut "Spiegel" angeblich eine tote Fliege in einem sterilen OP-Sieb den Skandal ausgelöst habe.

"Die Geschäftsführung des Klinikums ist dieser Meldung sofort nachgegangen und hat sie geprüft. Diese Behauptung wurde nie bestätigt und auch von den Behörden nie weiter untersucht."

"Verdreckte Skalpelle" würden immer wieder stellvertretend für die angeblich mangelhafte Hygiene am UMM herausgestellt. "Fakt ist, dass die UMM seit mehr als zehn Jahren Einwegskalpelle benutzt. Weitere Erläuterungen erübrigen sich", so Schuhmann. (maw)

Jetzt abonnieren
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Therapie-Erfolg im hohen Alter

105-Jähriger nach Sturz und Hüft-Op wieder mobil

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Eil-Meldungen: Erhalten Sie die wichtigsten Nachrichten direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Tagung der Pneumologen

Neue Leitlinie zu Lungenkrebs nimmt Screening in den Blick

Therapie abseits von CPAP

Obstruktive Schlafapnoe: Vier Medikamente vielversprechend

Lesetipps
Bild eines mRNA-Strangs

© Dr_Microbe / Getty Images / iStock

Impfung ab 60 Jahre

RSV-Prävention: STIKO empfiehlt nun auch den mRNA-Impfstoff

Das Problem mit dem Liegenpapier. Wie viel davon ist nötig?

© SVEN SIMON / FrankHoermann / picture alliance

Fraunhofer-Institut gibt Empfehlungen zu Anpassungen

Hygienevorgaben: Das regt Praxisteams am meisten auf

Wer auf Social Media Erfolg haben möchte, sollte sich möglichst originell präsentieren.

© Kamera: mit Emojis: oatawa / stock.adobe.com | Person: Julia Fischer

Tipps für den Social Media-Auftritt

So wird man erfolgreicher Medfluencer