Mannheim

Uniklinik notiert 34,5 Millionen Euro Defizit

Veröffentlicht:

MANNHEIM. Das Universitätsklinikum Mannheim hat im vergangenen Jahr ein Minus von 34,5 Millionen Euro verbucht. Das Betriebsergebnis weist einen Fehlbetrag von 10,1 Millionen Euro aus, teilte die Uniklinik mit, nachdem der Aufsichtsrat den Jahresabschluss festgestellt hatte.

Im Jahr zuvor wies die Klinik noch einen Überschuss von 4,5 Millionen Euro aus. Gründe für das Minus seien vor allem zeitweise OP-Ausfälle durch Hygiene-Mängel.

Als Folge musste etwa die Versorgung mit Sterilgut neu organisiert werden. Die Zahl der Patienten sank im gleichen Zeitraum um vier Prozent. Weitere Verluste ergaben sich durch die 95-prozentige Beteiligung an der Südhessischen Klinikverbund GmbH, in der drei Kliniken zusammengeschlossen sind (in Bensheim, Lampertheim und Lindenfels).

Das Sanierungskonzept habe "nicht so schnell gegriffen wie beim Kauf angenommen", heißt es in einer Mitteilung.

Als Folge fiel bilanziell ein einmaliger zusätzlicher Aufwand an, der sich mit 24,8 Millionen Euro in den Büchern niedergeschlagen hat.Auch für das laufende Jahr geht die Universitätsmedizin nach eigenen Angaben von einem erneuten Minus von 17 Millionen Euro aus.

Zusätzlich trübe der Landes-Fallwert die Bilanz, der um 0,8 Prozent niedriger angesetzt wurde als erwartet. Die Einnahmen aus den behandelten Fällen sinken damit zusätzlich, heißt es. (fst)

Jetzt abonnieren
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Therapie-Erfolg im hohen Alter

105-Jähriger nach Sturz und Hüft-Op wieder mobil

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Eil-Meldungen: Erhalten Sie die wichtigsten Nachrichten direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Tagung der Pneumologen

Neue Leitlinie zu Lungenkrebs nimmt Screening in den Blick

Therapie abseits von CPAP

Obstruktive Schlafapnoe: Vier Medikamente vielversprechend

Lesetipps
Bild eines mRNA-Strangs

© Dr_Microbe / Getty Images / iStock

Impfung ab 60 Jahre

RSV-Prävention: STIKO empfiehlt nun auch den mRNA-Impfstoff

Das Problem mit dem Liegenpapier. Wie viel davon ist nötig?

© SVEN SIMON / FrankHoermann / picture alliance

Fraunhofer-Institut gibt Empfehlungen zu Anpassungen

Hygienevorgaben: Das regt Praxisteams am meisten auf

Wer auf Social Media Erfolg haben möchte, sollte sich möglichst originell präsentieren.

© Kamera: mit Emojis: oatawa / stock.adobe.com | Person: Julia Fischer

Tipps für den Social Media-Auftritt

So wird man erfolgreicher Medfluencer