Infektionen

Sind Kliniken schlampig bei der Hygiene?

Veröffentlicht:

BERLIN. Das Recherchenetzwerk "Correctiv" und das ARD- Politmagazin "Plusminus" schlagen Alarm: In bundesdeutschen Krankenhäusern kümmerten sich noch immer zu wenige Fachkräfte gezielt um die Hygiene.  Demnach könne jedes vierte Haus die geforderte Personalmenge nicht vorweisen.

 Die diesem Urteil zugrunde gelegte Bedarfsnorm ist allerdings relativ frei gewählt und deckt sich weder eins zu eins mit den Empfehlungen des Robert Koch-Instituts noch mit den rechtlichen Vorgaben, die die Landeshygieneverordnungen beinhalten.

Wegen der unklaren Methodik wollte das Bundesgesundheitsministerium den Bericht nicht näher kommentieren.

Die Auswertung basiert auf den Qualitätsberichten der Krankenhäuser von 2014. Inzwischen habe sich die Personalsituation in Sachen Hygiene auch dank millionenschwerer staatlicher Förderung deutlich verbessert, erklärt die Deutsche Krankenhausgesellschaft. (cw)

Jetzt abonnieren
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Therapie-Erfolg im hohen Alter

105-Jähriger nach Sturz und Hüft-Op wieder mobil

Kommentare
Harald-Andreas Hesse 11.01.201720:17 Uhr

Schlampige Hygiene?

Leider vermasselt "Corrective"wegen solch fehlerhaften Recherchen seinen guten Ruf.Trotzdem ist die Kritik berechtigt.

Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Eil-Meldungen: Erhalten Sie die wichtigsten Nachrichten direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Tagung der Pneumologen

Neue Leitlinie zu Lungenkrebs nimmt Screening in den Blick

Therapie abseits von CPAP

Obstruktive Schlafapnoe: Vier Medikamente vielversprechend

Lesetipps
Bild eines mRNA-Strangs

© Dr_Microbe / Getty Images / iStock

Impfung ab 60 Jahre

RSV-Prävention: STIKO empfiehlt nun auch den mRNA-Impfstoff

Das Problem mit dem Liegenpapier. Wie viel davon ist nötig?

© SVEN SIMON / FrankHoermann / picture alliance

Fraunhofer-Institut gibt Empfehlungen zu Anpassungen

Hygienevorgaben: Das regt Praxisteams am meisten auf

Wer auf Social Media Erfolg haben möchte, sollte sich möglichst originell präsentieren.

© Kamera: mit Emojis: oatawa / stock.adobe.com | Person: Julia Fischer

Tipps für den Social Media-Auftritt

So wird man erfolgreicher Medfluencer