Bundesstatistik

Die häufigsten Klinik-Operationen 2017

Jeder dritte Patient, der 2017 zur Behandlung im Krankenhaus war, wurde operiert. Welche Eingriffe am häufigsten vorgenommen wurden, hat das Statistische Bundesamt ermittelt.

Veröffentlicht:
Menschen der Altersgruppe 60+ wurden 2017 in deutschen Kliniken am häufigsten operiert.

Menschen der Altersgruppe 60+ wurden 2017 in deutschen Kliniken am häufigsten operiert.

© gorodenkoff / Getty Images / iStock

WIESBADEN. Bei gut jedem Dritten (37,5 Prozent) 2017 im Krankenhaus behandelten Patienten wurde eine Operation durchgeführt. Gegenüber dem Vorjahr hat sich der Anteil nicht verändert. Das gab das Statistische Bundesamt am Montag in Wiesbaden bekannt.

In Zahlen ausgedrückt: 7,1 Millionen Menschen wurden 2017 in einem deutschen Krankenhaus operiert. Insgesamt zählte das Statistische Bundesamt 18,9 Millionen Klinikpatienten im vergangenen Jahr.

Operationen am Darm waren 2017 die häufigsten chirurgischen Eingriffe bei Krankenhauspatienten (siehe nachfolgende Grafik). Gut die Hälfte der chirurgisch Behandelten des Jahres 2017 waren 60 Jahre und älter. (dpa/ths)

An dieser Stelle finden Sie Inhalte aus Datawrapper Um mit Inhalten aus Datawrapper zu interagieren oder diese darzustellen, brauchen wir Ihre Zustimmung. Ich bin damit einverstanden, dass mir Inhalte aus Sozialen Netzwerken und von anderen Anbietern angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittanbieter übermittelt werden. Dazu ist ggf. die Speicherung von Cookies auf Ihrem Gerät notwendig. Weitere Information dazu finden Sie hier.

Jetzt abonnieren
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Personalie

Wechsel in der Zentralen Notaufnahme in Melle

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Eil-Meldungen: Erhalten Sie die wichtigsten Nachrichten direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Schlecht für die Augen?

„Gutes" HDL-Cholesterin mit erhöhtem Glaukomrisiko assoziiert

REDUCE-AMI und ABYSS

Betablocker nach Herzinfarkt – so steht es um die Evidenz

EvidenzUpdate-Podcast

NVL-„Jubel“, SCOT-HEART-Kritik – und die Soundmaschine

Lesetipps
Personen greifen nach einer Angel mit Geldscheinen.

© mitay20 / stock.adobe.com

FAQ zum Zuschuss für angehende Ärzte

Weiterbildung: So kommen Sie an die Facharzt-Förderung

Die Ärzte Zeitung hat jetzt auch einen WhatsApp-Kanal.

© prima91 / stock.adobe.com

News per Messenger

Neu: WhatsApp-Kanal der Ärzte Zeitung