Lizensierung

Almirall setzt auf neuen Antikörper gegen Psoriasis

Veröffentlicht:

BARCELONA. Die spanische Almirall hat von der indischen Sun Pharma den Antikörper Tildrakizumab einlizenziert. Den Angaben zufolge handelt es sich um den ersten IL-23p19-Antikörper, der in klinischen Phase-III-Studien die primären Endpunkte gegen mittelschwere bis schwere Plaque-Psoriasis erreicht hat.

Almirall erhalte die europäishen Entwicklungs- und Vertriebsrechte und leiste dafür eine erste Vorauszahlung über 50 Millionen Dollar; weitere Zahlungsvereinbarungen wurden nicht bekannt gegeben.

Tildrakizumab wurde von MSD entwickelt und 2014 weltweit an Sun Pharma auslizenziert. MSD bleibt allerdings für den bevorstehenden US-Zulassungsantrag und die Wirkstoffherstellung zuständig. (cw)

Jetzt abonnieren
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

bvitg / DMEA

Veranstaltung richtet Fokus auf IT für Ärzte

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Eil-Meldungen: Erhalten Sie die wichtigsten Nachrichten direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

ACC-Kongress

Wenig trinken bei Herzinsuffizienz? Seien Sie nicht so streng!

Kasuistik

Parasitose: Was hat sich im Unterschenkel eingenistet?

Lesetipps
Frau telefoniert

© Matthias Balk / picture alliance

Kontakt mit Patienten

Arztpraxis ohne Telefon: Kann das funktionieren?

Ein Arzt ist im Gespräch mit seinem Patienten. Der Arzt hält ein Herzmodell in der Hand.

© rocketclips / stock.adobe.com

Zwei Millionen Erwachsene untersucht

Zehn Jahre länger leben ohne fünf kardiovaskuläre Risiken