Fundraising

Dresden taktet Kampf gegen Krebs ein

Veröffentlicht:

DRESDEN. Wer zahlt, bestimmt die Musik – getreu diesem Motto geht das Nationale Centrum für Tumorerkrankungen Dresden (NCT/UCC) neue Wege im Fundraising. Um zusätzliche Mittel zum Bau einer weiteren Etage des Neubaus zu erzielen, in der ein Onco-Innovation-Lab zur Entwicklung von Strategien und Technologien gegen Krebs entsteht und der Weg für deren klinische Anwendung geebnet werden soll, setzen die Onkologen auf Musik.

Am 4. Mai findet am Zentrum das Benefizkonzert „536 Takte gegen Krebs“ statt. Unter www.nct-dresden.de/takte können Interessierte Taktsequenzen käuflich erwerben. Gespielt werde nur, was bezahlt – und damit bestellt – worden ist, so das NCT/UCC. (maw)

Jetzt abonnieren
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Bilanz 2024

apoBank will wieder sechs Prozent Dividende zahlen

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Eil-Meldungen: Erhalten Sie die wichtigsten Nachrichten direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Kanadische Fall-Kontroll-Studie

Erhöhte Hypoglykämie-Gefahr nach Beginn einer Betablocker-Therapie beobachtet

Lesetipps
Stethoskop mit Doktorhut und Diplom

© yta / stock.adobe.com

Kolumne „Hörsaalgeflüster“

Die Approbationsordnung muss endlich reformiert werden!

Die Ärzte Zeitung hat jetzt auch einen WhatsApp-Kanal.

© prima91 / stock.adobe.com

News per Messenger

Neu: WhatsApp-Kanal der Ärzte Zeitung