Fußgesundheit

Socke weist per App auf Fehlstellungen hin

Veröffentlicht:

NEU-ISENBURG. Wie steht es um die Fußgesundheit? Läufern soll jetzt eine intelligente Socke, die mit dem Smartphone kommuniziert, die Antwort geben - direkt während des Lauftrainings.

Das Fitness Sock Bundle von Sensoria arbeitet mit einer Socke, in die Sensoren eingenäht sind. Diese senden Daten zum Fußauftritt, der Gewichtsverteilung auf den Fuß, aber auch zu Fehlstellungen an ein Band, das am Knöchel getragen wird.

Dieses wiederum kommuniziert per Bluetooth mit einer App auf dem Smartphone, die dem Läufer direkt Tipps gibt, wie sich Fehlstellungen vermeiden lassen. Die zugehörige App soll laut Sensoria fürs iPhone (ab iOS 6 ), Android (OS 4.3) und das Windows Phone 8.x erhältlich sein. (reh)

http://store.sensoriafitness.com

Jetzt abonnieren
Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Gesundheitswirtschaft

Medice übernimmt DiGA-Entwickler Selfapy

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Eil-Meldungen: Erhalten Sie die wichtigsten Nachrichten direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Fünf Studien

Lohnt sich Blutdrucksenkung unter 120 mmHg?

Maternale Risdiplam-Behandlung

Erfolgreiche Therapie bei einem Fetus mit spinaler Muskelatrophie

Lesetipps
Frau telefoniert

© Matthias Balk / picture alliance

Kontakt mit Patienten

Arztpraxis ohne Telefon: Kann das funktionieren?

Ein Arzt ist im Gespräch mit seinem Patienten. Der Arzt hält ein Herzmodell in der Hand.

© rocketclips / stock.adobe.com

Zwei Millionen Erwachsene untersucht

Zehn Jahre länger leben ohne fünf kardiovaskuläre Risiken