Jeder Fünfte mit Influenza muss ins Krankenhaus

BERLIN (hub). Zwei Drittel der in Deutschland nachgewiesenen Influenza-Viren sind Schweinegrippe-Viren (neues H1N1-Virus). Beim anderen Drittel handelt es sich um B-Typ-Viren.

Veröffentlicht:

Dem Robert Koch-Institut (RKI) wurden von der 40. bis 52. Meldewoche 269 klinisch-labordiagnostisch gesicherte Influenzafälle übermittelt. Davon waren 55 (20 Prozent) hospitalisiert, so das RKI in seinem aktuellen Influenza-Wochenbericht. Die Positivenrate sei auf mittlerweile 45 Prozent gestiegen.

Ähnlich ist die Situation in Europa: 20 Länder übermittelten im Rahmen der virologischen Surveillance Daten. In 191 (33 Prozent, Vorwoche: 39 Prozent) von 570 untersuchten Sentinelproben wurden Influenza-Viren nachgewiesen: 66 Prozent neues H1N1-Virus, 30 Prozent B-Typ-Virus.

Lesen Sie dazu auch: Risikopatienten jetzt schnell gegen Influenza impfen! Influenza-Experte: "Grippewelle kann richtig in Gang kommen" Die saisonale Influenza trifft meist Jüngere Antworten auf Grippefragen und Patienteninfos Jeder Fünfte mit Influenza muss ins Krankenhaus