„ÄrzteTag“-Podcast

Als Arzt Seenotretter im Mittelmeer – wie geht das, Jörg Schmid?

Er will Hausarzt werden, steckt mitten in der Weiterbildung: Jetzt aber geht es für Jörg Schmid aufs Mittelmeer, als Teil des Care Teams auf der Humanity 1. Im Podcast-Gespräch erzählt er, was vor den Seenotrettern liegt, wie die Medizin an Bord des Schiffs funktioniert – und warum Medizin politisch ist.

Denis NößlerVon Denis Nößler und Jörg SchmidJörg Schmid Veröffentlicht:
Jörg Schmid mit einigen Crew-Mitgliedern an Bord der Humanity 1.

Jörg Schmid mit einigen Crew-Mitgliedern an Bord der Humanity 1.

© Judith Büthe / SOS Humanity

An dieser Stelle finden Sie Inhalte aus Podigee Um mit Inhalten aus Podigee und anderen sozialen Netzwerken zu interagieren oder diese darzustellen, brauchen wir Ihre Zustimmung. Ich bin damit einverstanden, dass mir Inhalte aus Sozialen Netzwerken und von anderen Anbietern angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittanbieter übermittelt werden. Dazu ist ggf. die Speicherung von Cookies auf Ihrem Gerät notwendig. Weitere Information dazu finden Sie hier.

60 Meter lang, maximal 10 Knoten Fahrt, 29 Crew-Mitglieder an Bord: Das Seenotrettungsschiff Humanity 1 der Hilfsorganisation SOS Humanity kreuzt im Mittelmeer. Ab dieser Woche beginnt ihr nächster Einsatz. Ihr Auftrag: Menschen aus Seenot retten, insbesondere jene, die auf der Flucht durchs Mittelmeer kentern. Ihre Mission: retten, schützen, bezeugen und verändern. Es ist auch eine politische Mission. Auf der Website schreibt die Organisation, dass sie auch „die Folgen der menschenverachtenden Politik der EU“ dokumentiert.

Mit an Bord und als Arzt Teil des Care Teams ist Jörg Schmid. Er hat in Tübingen Humanmedizin studiert und absolviert seit 2021 seine Weiterbildung zum Facharzt für Allgemeinmedizin, weil er „den Menschen als Ganzes sehen will“, wie er in dieser Podcast-Episode erzählt. Er engagiert sich bei Health for Future, KLUG – und bei SOS Humanity. Es ist sein erster Einsatz an Bord des Rettungsschiffs.

In diesem Gespräch erzählt Jörg Schmid, was ihn zu diesem Ehrenamt gebracht hat und was in den kommenden Wochen vor der Schiffsbesatzung liegen wird. Er erzählt, wie die medizinische Versorgung an Bord abläuft und auf welche besonderen Krankheitsbilder das Team eingestellt ist. (22:41 Minuten)

Wir werden Jörg und seinen Einsatz im Mittelmeer in den kommenden Wochen aus der Ferne begleiten. Dabei unterstützt uns die Hilfsorganisation SOS Humanity mit Fotos und O-Tönen von vor Ort.