Pflegebedürftige

NRW verbessert Beratung für Angehörige

Veröffentlicht:

KÖLN. In Nordrhein-Westfalen sollen sich Pflegebedürftige und Pflegende künftig im Wirrwarr der unterschiedlichen Beratungsangebote besser zurechtfinden. Dazu wird das landesweite "Kompetenznetzwerk Angehörigenunterstützung und Pflegeberatung NRW" (KoNAP) gegründet. Es wird vom Land, den Pflegekassen und den privaten Krankenversicherern über zwei Jahre mit insgesamt 3,2 Millionen Euro gefördert.

"KoNAP soll dazu beitragen, dass Pflegebedürftige und ihre Angehörigen ohne Umwege die für sie am besten geeignete örtliche Beratung finden", so Landesgesundheitsministerin Barbara Steffens (Grüne). Die Stärkung und Vernetzung des Selbsthilfeangebotes im Pflegebereich sei den Kassen ein besonderes Anliegen, sagte Dirk Ruiss, vdek NRW. KoNAP arbeitet mit fünf Regionalstellen und einer Landeskoordinierungsstelle. (iss)