Ressortseite Medizin
Medizin
Randomisierte kontrollierte Studie
Automatisierte Insulinabgabe auch bei Typ-2-Diabetes von Vorteil?
23.04.2025
|
Asymptomatische Karotisstenose
Bei körperlich aktiven Menschen sind intraplaquäre Blutungen wohl weniger schwer
23.04.2025
|
Sie fragen – Experten antworten
Ist eine Grippe-Impfung sinnvoll bei einem immunsupprimierten über 60-Jährigen?
23.04.2025
|
Erstmals randomisiert geprüft
Wohl kaum Schutz vor Kolorektalkarzinom-Rezidiven durch ASS
23.04.2025
|
Mögliche neue Behandlungsoption
Hepatozelluläres Karzinom: Kombi von Chemoembolisation und Checkpoint-Inhibitor könnte Vorteile haben
23.04.2025
|
Randomisierte kontrollierte Studie
Automatisierte Insulinabgabe auch bei Typ-2-Diabetes von Vorteil?
1
US-Kohortenstudie
Akutversorgung bei Krebs: Welche Symptome gehen am häufigsten voraus?
2
Erhebliche Dunkelziffer
Techniker Krankenkasse registriert mehr als 6.400 Behandlungsfehler
3
Risikogebiete
Nur ein Fünftel ausreichend gegen FSME geimpft
4
Sie fragen – Experten antworten
Wie oft sollte eine Hepatitis A/B-Impfung nach erfolgter Grundimmunisierung aufgefrischt werden?
5
Hinweis aus Registerstudie
Welchen Einfluss NSAR auf das Nierenkrebs-Risiko haben
Sonderberichte zum Thema
Sonderbericht
ARNI in der Primärtherapie der HFrEF
Frühe versus personalisierte Therapie bei Morbus Crohn
Führt mehr als ein Weg zu einem besseren Behandlungsergebnis?
Graft-versus-Host-Erkrankung
JAK1/2-Hemmung jetzt für Kinder unter zwölf Jahren und in neuer Darreichungsform möglich
Podcasts