Hohes Asthmarisiko bei Diabetes

BERLIN (eb). Bei Menschen mit Typ-2-Diabetes ist im Vergleich zu Menschen ohne diese Stoffwechselkrankheit das Asthmarisiko verdoppelt.

Veröffentlicht:

Diabetiker sollten deshalb auf ihr Asthmarisiko achten und umgekehrt Asthmakranke auf Diabetes untersucht werden, betont die Organisation diabetesDE in einer Mitteilung.

"Als eine gemeinsame Ursache für beide Erkrankungen gilt Übergewicht", sagt Dr. Christian Berg von diabetesDE.

Weitere Gründe sind nach Angaben des Internisten am Universitätsklinikum Essen: Bei Asthma werden aufgrund der chronischen Atemwegsentzündung vermehrt Entzündungsmediatoren ins Blut abgegeben. Dies könnte die Entstehung von Typ-2-Diabetes begünstigen.

Und schließlich können kortisonhaltige Inhalationssprays, besonders wenn sie hoch dosiert werden, den Blutzuckerspiegel erhöhen. Bei Menschen mit Diabetes wiederum beeinträchtigt ein erhöhter Blutzucker das Immunsystem.

So blockieren überschüssige Glukosemoleküle unter anderem Rezeptoren von Immunzellen. Dadurch sind Diabetiker anfälliger für Infektionen, vor allem auch in der Lunge.

Berg empfiehlt, Typ-2-Diabetiker regelmäßig auf Husten oder Atemwegsprobleme anzusprechen, die nicht auf eine akute Erkältung zurückzuführen sind. Und Patienten mit Asthma sollten auf einen möglicherweise zusätzlich bestehenden Typ-2-Diabetes untersucht werden.

Jetzt abonnieren
Ihr Newsletter zum Thema
Lesen sie auch
Mehr zum Thema
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Eil-Meldungen: Erhalten Sie die wichtigsten Nachrichten direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

ACC-Kongress

Wenig trinken bei Herzinsuffizienz? Seien Sie nicht so streng!

Lesetipps
Frau telefoniert

© Matthias Balk / picture alliance

Kontakt mit Patienten

Arztpraxis ohne Telefon: Kann das funktionieren?

Die Ärzte Zeitung hat jetzt auch einen WhatsApp-Kanal.

© prima91 / stock.adobe.com

News per Messenger

Neu: WhatsApp-Kanal der Ärzte Zeitung