Therapieansatz

Ingwer-Extrakt senkt Blutzucker

Ingwer kann möglicherweise einen erhöhten Blutzucker senken. Der Wurzelextrakt unterstützt die Glukoseaufnahme in die Muskelzellen. Als Therapienansatz könnte das für Patienten mit Diabetes Typ 2 interessant werden.

Veröffentlicht:
Eine Wurzel mit besonderen Qualitäten. Zumindest experimentell beeinflusst Ingwer den Blutzucker positiv.

Eine Wurzel mit besonderen Qualitäten. Zumindest experimentell beeinflusst Ingwer den Blutzucker positiv.

© pandore / fotolia.com

SYDNEY (eis). Ingwer kann möglicherweise einen erhöhten Blutzucker senken, berichten Forscher der University of Sydney (Planta Medica 2012; online 24. Juli). Ein Team um Professor Basil Roufogalis fand in Experimenten mit Zellkulturen heraus, dass aus Ingwer gewonnene Extrakte die Aufnahme von Glukose in Muskelzellen unabhängig von einer Insulingabe unterstützen.

"Verantwortlich für die erhöhte Glukose-Aufnahmefähigkeit sind sogenannte Gingerole, die größte Gruppe phenolischer Substanzen der Ingwerwurzel", wird der Experte für pharmazeutische Chemie in einer Mitteilung des Australisch-Neuseeländischen Hochschulverbunds zitiert.

Die Forscher haben für ihre Experimente Ingwerwurzeln aus Australien genutzt, die einen sehr hohen Anteil an Gingerolen - vor allem 6- und 8-Gingerole - haben.

Bei Typ-2-Diabetes ist die Gkukose-Aufnahmefähigkeit der Skelettmuskulatur aufgrund einer gestörten Insulin-Signalübertragung reduziert.

Jetzt abonnieren
Ihr Newsletter zum Thema
Lesen sie auch
Mehr zum Thema
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Eil-Meldungen: Erhalten Sie die wichtigsten Nachrichten direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Fünf Studien

Lohnt sich Blutdrucksenkung unter 120 mmHg?

Maternale Risdiplam-Behandlung

Erfolgreiche Therapie bei einem Fetus mit spinaler Muskelatrophie

Lesetipps
Frau telefoniert

© Matthias Balk / picture alliance

Kontakt mit Patienten

Arztpraxis ohne Telefon: Kann das funktionieren?

Ein Arzt ist im Gespräch mit seinem Patienten. Der Arzt hält ein Herzmodell in der Hand.

© rocketclips / stock.adobe.com

Zwei Millionen Erwachsene untersucht

Zehn Jahre länger leben ohne fünf kardiovaskuläre Risiken