Omega-3-Fettsäuren verhindern nicht Vorhofflimmern

DRESDEN (sir). Omega-3-Fettsäuren tragen entgegen bisherigen Hoffnungen wohl nicht dazu bei, Vorhofflimmern zu vermeiden. Dies besagt jedenfalls eine Studie, die bei den Dresdner Herz-Kreislauf-Tagen von Professor Dietrich Andresen aus Berlin zitiert wurde.

Veröffentlicht:

Insgesamt 663 Patienten mit symptomatischem paroxysmalem (542) oder persistentem Vorhofflimmern, intaktem Sinusrhythmus und ohne ernste strukturelle Herzschäden waren eingeschlossen. Sie erhielten 24 Wochen lang täglich vier Gramm ungesättigte Omega-3-Fettsäuren oder Placebo.

Das Ergebnis war ernüchternd: Mit oder ohne Fischöl traten bei 52 versus 48 Prozent der paroxysmalen und bei 50 versus 33 Prozent der persistenten "Flimmerer" erneute Episoden eines symptomatischen Vorhofflimmerns oder -flatterns auf.

Jetzt abonnieren
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Kanadische Fall-Kontroll-Studie

Erhöhte Hypoglykämie-Gefahr nach Beginn einer Betablocker-Therapie beobachtet

Kardiale autonome Neuropathie

Diabetes: Wenn die Nerven am Herzen geschädigt werden

Interview

Radiologen zur Herz-CT: „Wir haben jetzt neue Behandlungspfade“

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Eil-Meldungen: Erhalten Sie die wichtigsten Nachrichten direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Kanadische Fall-Kontroll-Studie

Erhöhte Hypoglykämie-Gefahr nach Beginn einer Betablocker-Therapie beobachtet

Lesetipps
Stethoskop mit Doktorhut und Diplom

© yta / stock.adobe.com

Kolumne „Hörsaalgeflüster“

Die Approbationsordnung muss endlich reformiert werden!

Die Ärzte Zeitung hat jetzt auch einen WhatsApp-Kanal.

© prima91 / stock.adobe.com

News per Messenger

Neu: WhatsApp-Kanal der Ärzte Zeitung