EKG-Messung künftig per "Tattoo"

URBANA (ple). US-Forscher haben ein hauchdünnes "Pflaster" entwickelt, mit dem sich elektrophysiologische Werte und die Temperatur der Haut messen lassen.

Veröffentlicht:

Das Besondere: Der Film auf Polyesterbasis klebt nicht wie gewöhnliche Pflaster, sondern er wird nur durch Van-der-Waals-Kräfte, also schwache Wechselwirkungen zwischen Molekülen auf der Haut gehalten.

Nach Angaben der Forscher sind mit einem Prototyp des "Pflasters" bereits EKG- und EEG-ähnliche Messungen gelungen (Science 2011; 333 / 6044: 838-843).

Jetzt abonnieren
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

„ÄrzteTag“-Podcast

Koalitionsvertrag im Pädiatrie-Check: „Man zeigte sich stets bemüht“

Lesetipps
Husten und symbolische Amplitude, die die Lautstärke darstellt.

© Michaela Illian

S2k-Leitlinie

Husten – was tun, wenn er bleibt?