DGK

Weniger Kochsalz schützt vor Herzschwäche

Veröffentlicht:

AMSTERDAM. Wer viel Kochsalz konsumiert, hat ein erhöhtes Risiko für eine Herzinsuffizienz. Das zeigt die Auswertung von Daten aus einer großen Bevölkerungsstudie, die eine Kölner Forschergruppe auf dem ESC-Kongress präsentiert hat.

"Unsere Ergebnisse deuten darauf hin, dass eine Reduktion der Natrium-Aufnahme von einem hohen auf ein moderates Niveau das Risiko, im späteren Leben eine Herzinsuffizienz zu entwickeln, vermindern könnte", wird Studienautor Priv.-Doz. Dr. Roman Pfister von der Universitätsklinik Köln in einer Mitteilung der Deutschen Gesellschaft für Kardiologie zitiert.

Die Kölner Wissenschaftler haben die Daten von fast 20.000 Frauen und Männern analysiert, die an der Gesellschafts-basierten EPIC-Studie teilnehmen. Als Messgröße für die Salzaufnahme wurde die Natriumausscheidung im Harn benutzt.

Dabei zeigte sich, dass die Studienteilnehmer mit dem höchsten Kochsalzkonsum um rund ein Drittel häufiger an Herzinsuffizienz erkrankten als Personen mit dem niedrigsten Kochsalzkonsum. (eb)

Jetzt abonnieren
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Randomisierte kontrollierte Studie

Herzinsuffizienz: Welchen Einfluss Training wirklich hat

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Eil-Meldungen: Erhalten Sie die wichtigsten Nachrichten direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

REDUCE-AMI und ABYSS

Betablocker nach Herzinfarkt – so steht es um die Evidenz

Parallelen zum Leistungssport

Höhere Anspannung vor der Operation führt offenbar zu besserem Ergebnis

Lesetipps
Von wegen nur schnöder Mammon: An den Finanzmitteln der Solidargemeinschaft GKV vergreift sich Politik gerne.

© Jens Büttner/dpa-Zentralbild/dpa

Kolumne „Aufgerollt“ – No. 27

Die Plünderer der Krankenkassen

Die Ärzte Zeitung hat jetzt auch einen WhatsApp-Kanal.

© prima91 / stock.adobe.com

News per Messenger

Neu: WhatsApp-Kanal der Ärzte Zeitung