Mobile Stroke Units beschleunigen Schlaganfall-Hilfe

HOMBURG (dpa). Die Behandlung von Schlaganfall-Patienten in einem spezialisierten Rettungswagen bietet Vorteile: Werden Patienten bei Schlaganfall-Verdacht in einer sogenannten "Mobile Stroke Unit" behandelt, kann die Zeit zwischen Diagnose und Therapie nahezu halbiert werden.

Veröffentlicht:

Das ergab eine Studie des Neurologen Professor Klaus Fassbender an der Universitätsklinik des Saarlandes in Homburg.

Die Heilungschancen sind bei raschem Therapiebeginn um ein Vielfaches höher. In den Rettungswagen gibt es unter anderem einen Computertomografen und Laborgeräte speziell für die Schlaganfalldiagnose.

Viele Patienten kommen zu spät in die Klinik, um eine spezielle Behandlung gegen akuten Schlaganfall einleiten zu können, erklärte Fassbender.

So ist die Thrombolyse zur Auflösung von Blutgerinnseln nur bis rund viereinhalb Stunden nach Auftreten der ersten Symptomen möglich - und erst nach einer Computertomografie-Aufnahme des Gehirns, um eine Hirnblutung ausschließen zu können. Die Studien-Ergebnisse werden in der Fachzeitschrift "The Lancet Neurology" veröffentlicht.

Jetzt abonnieren
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Auszeichnung

Wissenschaftspreis für Duisburger Neuroradiologen

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Eil-Meldungen: Erhalten Sie die wichtigsten Nachrichten direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Zwischenfälle in der Chirurgie

Gossypibom: Vergessene Operationsunterlage postoperativ entdeckt

CIRS für die Langzeitpflege

„Ein digitales Instrument, das zur Pflegesicherheit beitragen kann“

Lesetipps
Stethoskop mit Doktorhut und Diplom

© yta / stock.adobe.com

Kolumne „Hörsaalgeflüster“

Die Approbationsordnung muss endlich reformiert werden!