TB-Risikoabschätzung bei HIV-Infizierten schlecht

BORSTEL (eb). Tuberkulose ist -weltweit betrachtet - die häufigste Todesursache für HIV-Infizierte.

Veröffentlicht:

Allerdings sind die derzeit genutzten Verfahren zur Risikoabschätzung der Entwicklung einer Tuberkulose bei diesen Patienten nur unzureichend, wie Wissenschaftler um Leonard Leidl aus Lübeck und Borstel herausgefunden haben (Eur Resp J 2010: 35: 619-626).

Für seine Dissertation zu diesem Forschungsergebnis ist Leidl jetzt mit dem Doktorandenpreis der Deutschen Lungenstiftung 2011 für die beste klinische Arbeit auf dem Gebiet der Pneumologie ausgezeichnet worden.

Jetzt abonnieren
Mehr zum Thema

Anfrage Landtag

HIV-Infektionen: Leichter Anstieg in Brandenburg

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Eil-Meldungen: Erhalten Sie die wichtigsten Nachrichten direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Zwischenfälle in der Chirurgie

Gossypibom: Vergessene Operationsunterlage postoperativ entdeckt

Porträt zum Boys Day

Ein Mann als Hebamme: Kein Beruf nur für Frauen!

Lesetipps
Stethoskop mit Doktorhut und Diplom

© yta / stock.adobe.com

Kolumne „Hörsaalgeflüster“

Die Approbationsordnung muss endlich reformiert werden!