FDA lässt erstes Mittel zur HIV-Prophylaxe zu

SILVER SPRING (ars). Die Arzneimittelbehörde FDA hat in den USA erstmals ein Medikament zugelassen, das einer HIV-Infektion vorbeugen soll.

Veröffentlicht:

Damit ist nun der Weg frei, dass gesunde Menschen mit hohem Infektionsrisiko, etwa mit einem HIV-positiven Partner, ihre Ansteckungsgefahr verringern können.

Allerdings fordert die FDA, unbedingt zusätzlich Kondome zu verwenden. Das Medikament des US-Unternehmens Gilead Sciences besteht aus 300 mg Tenofovir and 200 mg Emtricitabin (Truvada®) und muss einmal täglich eingenommen werden.

Genauer gesagt handelt es sich um eine Indikationserweiterung, denn die Kombination ist bereits seit mehreren Jahren zur Aids-Therapie zugelassen.

Für die Anwendung in der Prävention stützt sich die FDA vor allem auf zwei Studien: In einer Untersuchung der National Institutes of Health lag das Risiko hetero- und homosexueller Männer und Frauen damit um 42 Prozent niedriger als mit Placebo.

Und in einer Studie der University of Washington, an der Paare mit einem HIV-infiziertebn Partner teilnahmen, war die Infektionsrate mit den blauen Pillen sogar um 75 verringert.

Kritiker warnen jedoch davor, dass viele Menschen sich in falscher Sicherheit wiegen und die trotzdem obligatorischen Safer Sex-Maßnahmen vernachlässigen könnten.

Zudem seien die Kosten mit mindestens 10.000 Euro pro Jahr sehr hoch. Ärzte befürchten weiterhin, dass HI-Viren resistent gegen Truvada® werden und dann später eine eventuell notwendige Therapie erschweren könnten.

Lesen Sie dazu auch: HIV-Prävention: Täglich eine Pille für Gesunde?

Jetzt abonnieren
Schlagworte:
Mehr zum Thema

Anfrage Landtag

HIV-Infektionen: Leichter Anstieg in Brandenburg

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Eil-Meldungen: Erhalten Sie die wichtigsten Nachrichten direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

„ÄrzteTag“-Podcast

Wann können Ärzte das E-Rezept für Hilfsmittel nutzen, Herr Rupp?

Lesetipps
Ein Arzt schaut sich CT-Bilder der Lunge an

© Markoff / Stock.adobe.com

Tagung der Pneumologen

Neue Leitlinie zu Lungenkrebs nimmt Screening in den Blick

Bild eines mRNA-Strangs

© Dr_Microbe / Getty Images / iStock

Impfung ab 60 Jahre

RSV-Prävention: STIKO empfiehlt nun auch den mRNA-Impfstoff

Wer auf Social Media Erfolg haben möchte, sollte sich möglichst originell präsentieren.

© Kamera: mit Emojis: oatawa / stock.adobe.com | Person: Julia Fischer

Tipps für den Social Media-Auftritt

So wird man erfolgreicher Medfluencer