Mückenschutz wird in Griechenland essenziell

DÜSSELDORF (eb). Wer künftig nach Griechenland reist, sollte zwingend auf einen ausreichenden Mückenschutz hingewiesen werden.

Veröffentlicht:

Denn von Mai bis November 2011 sind insgesamt 63 Fälle von Malaria, verursacht durch Plasmodium vivax, aufgetreten. Davon waren 33 autochthone Fälle, teilt das Centrum für Reisemedizin (CRM) mit.

Als in Griechenland endemisch gilt das West Nile-Fieber. Mit gemeldeten 69 Erkrankungen in diesem Jahr ist Griechenland das Land, in dem EU-weit die meisten Fälle aufgetreten sind (69 von insgesamt 93). Im Jahr 2010 gab es 257 bestätigte Erkrankungen in Griechenland.

Jetzt abonnieren
Mehr zum Thema

Zwischenfälle in der Chirurgie

Gossypibom: Vergessene Operationsunterlage postoperativ entdeckt

Lebendimpfstoff untersucht

Impfung gegen Herpes zoster könnte auch Demenz vorbeugen

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Eil-Meldungen: Erhalten Sie die wichtigsten Nachrichten direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Kanadische Fall-Kontroll-Studie

Erhöhte Hypoglykämie-Gefahr nach Beginn einer Betablocker-Therapie beobachtet

Wirtschaftsverbände schlagen Alarm

Schwarz-Rot berät nun in kleinen Runden über Koalitionsvertrag

Lesetipps
Eine Hand kratzt einen Ausschlag auf der Haut.

© Suriyawut / stock.adobe.com

Lebendimpfstoff untersucht

Impfung gegen Herpes zoster könnte auch Demenz vorbeugen

VdK-Präsidentin Verena Bentele

© Susie Knoll

Update

Debatte um No-shows

VdK-Chefin Bentele: Wer Arzttermin zusagt, sollte ihn auch wahrnehmen