Viele Meldungen

Hepatitis-A-Welle in Niedersachsen

WALSRODE (dpa). Die Behörden im niedersächsischen Heidekreis suchen die Quelle von Infektionen mit dem Hepatitis-A-Virus. Binnen weniger Tage seien in der Umgebung von Walsrode 19 Fälle gemeldet worden.

Veröffentlicht:

Weil seit Freitagmittag nur zwei weitere Fälle dazugekommen sind, gehen die Behörden von einem Abflachen der Welle aus.

Ursache der Infektionen können Kontakt mit Infizierten, verunreinigtes Wasser oder kontaminierte Lebensmittel sein.

Das Gesundheitsamt des Kreises sucht derzeit den Ursprung der Erkrankungen. Wegen der Inkubationszeit von bis zu 50 Tagen könne das noch eine Weile dauern.

Jetzt abonnieren
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Sie fragen – Experten antworten

Ist bei versäumter Hepatitis-B-Impfung ein Neustart nötig?

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Eil-Meldungen: Erhalten Sie die wichtigsten Nachrichten direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Zwischenfälle in der Chirurgie

Gossypibom: Vergessene Operationsunterlage postoperativ entdeckt

Lesetipps
Die Ärzte Zeitung hat jetzt auch einen WhatsApp-Kanal.

© prima91 / stock.adobe.com

News per Messenger

Neu: WhatsApp-Kanal der Ärzte Zeitung

Stethoskop mit Doktorhut und Diplom

© yta / stock.adobe.com

Kolumne „Hörsaalgeflüster“

Die Approbationsordnung muss endlich reformiert werden!