Jeder Vierte in Deutschland stirbt an Krebs

WIESBADEN (dpa). In Deutschland stirbt jeder Vierte an Krebs. Im Jahr 2010 waren Krebserkrankungen die Ursache für den Tod von 218.889 Menschen, davon 118.202 Männer und 100.687 Frauen.

Veröffentlicht:

Wie das Statistische Bundesamt in Wiesbaden am Freitag zum Weltkrebstag am Samstag (4.2.) mitteilte, waren bösartige Lungen- und Bronchialtumore die häufigste Krebsart mit Todesfolge - 2010 starben daran knapp 42.972 Menschen.

Danach folgten Erkrankungen der Brust mit 17.573 Todesfällen. An dritter und vierter Stelle standen bösartige Dickdarm- und Bauchspeicheldrüsentumore mit 17.161 und 15.488 Fällen.

Nach Herz-Kreislauf-Erkrankungen mit 352.689 Todesfällen ist Krebs damit unverändert die zweithäufigste Todesursache. Fast ein Viertel der an Krebs gestorbenen Menschen war 2010 jünger als 65 Jahre.

Jetzt abonnieren
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

MASAI-Studie

KI könnte das Mammografiescreening effizienter machen

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Eil-Meldungen: Erhalten Sie die wichtigsten Nachrichten direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Kanadische Fall-Kontroll-Studie

Erhöhte Hypoglykämie-Gefahr nach Beginn einer Betablocker-Therapie beobachtet

Lesetipps
Stethoskop mit Doktorhut und Diplom

© yta / stock.adobe.com

Kolumne „Hörsaalgeflüster“

Die Approbationsordnung muss endlich reformiert werden!

Die Ärzte Zeitung hat jetzt auch einen WhatsApp-Kanal.

© prima91 / stock.adobe.com

News per Messenger

Neu: WhatsApp-Kanal der Ärzte Zeitung