Brandenburg

20 Jahre AG für Onkologische Versorgung

Veröffentlicht:

POTSDAM. Die Landesarbeitsgemeinschaft Onkologische Versorgung Brandenburg e.V. (LAGO) feiert ihr 20-jähriges Jubiläum. Seit 1993 vernetzt sie die onkologische Versorgung im Flächenland.

Künftig will die LAGO die Kooperation im berufsübergreifenden onkologischen Gesamtnetzwerk intensivieren und ihr Fortbildungsprogramm auch im ländlichen Raum ausbauen.

"Wir unterstützen die Behandler, damit Krebspatienten die bestmögliche Versorgung erhalten", so Dr. Udo Wolter, Vorsitzender der LAGO und Präsident der Ärztekammer des Landes.

Die Initiative zur LAGO geht auf die erste brandenburgische Gesundheitsministerin Regine Hildebrandt zurück, die als "Mutter Courage des Ostens" bekannt war und 2001 an Brustkrebs starb. (ami)

Jetzt abonnieren
Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Aktivierende PIK3CA-Mutation

ASS könnte sich bei bestimmten Darmkrebsformen doch lohnen

Basalzell- und Plattenepithelkarzinom

Erhöhtes Hautkrebsrisiko unter Systemtherapie: Was tun?

Anhaltende Response nach Therapiestopp

Fortgeschrittenes Melanom: Wann den Checkpoint-Inhibitor absetzen?

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen
Lesetipps
Dreidimensionale gerenderte medizinische Illustration von Dickdarmkrebs im absteigenden Dickdarm eines Mannes.

© Sebastian Kaulitzki / stock.adobe.com

Aktivierende PIK3CA-Mutation

ASS könnte sich bei bestimmten Darmkrebsformen doch lohnen