Zulassung beantragt

Neue Arznei gegen Lungenkrebs in Sicht

INGELHEIM (eb). Das Unternehmen Boehringer Ingelheim hat die europäische Zulassung für sein erstes Krebsmedikament, den ErbB-Family-Blocker Afatinib, beantragt.

Veröffentlicht:

Indikation ist das nicht-kleinzellige Lungenkarzinom (NSCLC) bei positivem EGFR-Mutationsstatus.

In der Phase-III-Studie LUX-Lung 3 überlebten Patienten mit Afatinib als Erstlinientherapie im Median fast ein Jahr (11,1 Monate) ohne erneutes Tumorwachstum.

Dagegen kam es bei den Patienten der Vergleichsgruppe (Pemetrexed plus Cisplatin) im Median nach knapp über einem halben Jahr (6,9 Monaten) zur Tumorprogression.

Jetzt abonnieren
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Eil-Meldungen: Erhalten Sie die wichtigsten Nachrichten direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

„Erheblicher zusätzlicher Beratungsbedarf“

Statine: Was der G-BA-Beschluss für Praxen bedeutet

Kasuistik

Schlaganfall durch wandernde A. carotis interna

Lesetipps
Stethoskop mit Doktorhut und Diplom

© yta / stock.adobe.com

Kolumne „Hörsaalgeflüster“

Die Approbationsordnung muss endlich reformiert werden!