Fettleber erhöht das Risiko für Leberkrebs

WIEN (eb). Die nichtalkoholische Fettleber ist einer aktuellen Studie (FLIP) zufolge ein bedeutender Risikofaktor der immer häufiger werdenden Leberzellkarzinome, teilt die United European Gastroenterology mit.

Veröffentlicht:

Sie sind mit den sich ebenfalls häufenden Krankheiten Adipositas und Diabetes assoziiert. In FLIP wurde zuvor nur bei 45 Prozent der 160 Leberkrebs-Patienten eine Fettleber diagnostiziert, der Krebs nur bei 40 Prozent.

Bedenklich: 43 Prozent hatten weder Leberzirrhose, chronische Hepatitis B/C oder Alkoholismus, gehörten daher nicht zur Zielgruppe für Vorsorgeprogramme (J Hepatol 2012; 56: 908-43).

Jetzt abonnieren
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

MASLD

Wie Antidiabetika auf die Leber wirken

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Eil-Meldungen: Erhalten Sie die wichtigsten Nachrichten direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Zwischenfälle in der Chirurgie

Gossypibom: Vergessene Operationsunterlage postoperativ entdeckt

Porträt zum Boys Day

Ein Mann als Hebamme: Kein Beruf nur für Frauen!

Lesetipps
Stethoskop mit Doktorhut und Diplom

© yta / stock.adobe.com

Kolumne „Hörsaalgeflüster“

Die Approbationsordnung muss endlich reformiert werden!