In Deutschland

Rekord bei registrierten Stammzellenspendern

Die Zahl der registrierten Stammzellenspender in Deutschland hat ein neues Rekord-Hoch erreicht, meldet das Zentrale Knochenmarkspender-Register.

Veröffentlicht:

ULM/TÜBINGEN. Die Zahl der registrierten Stammzellenspender in Deutschland liegt erstmals über sechs Millionen.

Das teilte das Zentrale Knochenmarkspender-Register Deutschland (ZKRD) am Donnerstag in Ulm mit.

Im Vergleich zu anderen Ländern seien die Deutschen zudem die motiviertesten Spender, gemessen an der tatsächlich vermittelten Zahl für Transplantationen bei Blutkrebs-Patienten.

Weltweit sind demnach 25 Millionen Menschen in den Blutstammzellregistern gemeldet.

In Deutschland sind für das Werben, Registrieren und Typisieren neuer Spender 27 Spenderdateien zuständig, darunter als größte die Deutsche Knochenmarkspenderdatei (DKMS) in Tübingen.

Das ZKRD koordiniert die Suche nach Blutstammzellspendern.

Nach Angaben des Robert Koch-Instituts (RKI) starben allein im Jahr 2010 rund 3940 Männer und 3300 Frauen an Leukämie.

Für das Jahr 2014 rechnet das Institut mit mehr als 12 000 Neuerkrankungen.

In vielen Fällen bietet eine Transplantation von Stammzellen die einzige Überlebenschance für einen Leukämiekranken. (dpa)

Jetzt abonnieren
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Neu im Portfolio

Nilotinib Accord bei CML

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Eil-Meldungen: Erhalten Sie die wichtigsten Nachrichten direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Kanadische Fall-Kontroll-Studie

Erhöhte Hypoglykämie-Gefahr nach Beginn einer Betablocker-Therapie beobachtet

Lesetipps
Stethoskop mit Doktorhut und Diplom

© yta / stock.adobe.com

Kolumne „Hörsaalgeflüster“

Die Approbationsordnung muss endlich reformiert werden!

Die Ärzte Zeitung hat jetzt auch einen WhatsApp-Kanal.

© prima91 / stock.adobe.com

News per Messenger

Neu: WhatsApp-Kanal der Ärzte Zeitung