Brustkrebs

Thorax-CT erhöht Risiko

Veröffentlicht:

CHICAGO. Wiederholte CT-Aufnahmen bei Mädchen im Teenager-Alter können das Zehn-Jahres-Risiko für Brustkrebs mehr als verdoppeln.

Das schließen Ärzte um Dr. Rebecca Smith-Bindman von der University of California in San Francisco aus retrospektiven Daten von 250.000 Frauen eines großen Krankenversicherers in den USA.

Von 2000 bis 2010 war bei ihnen die Zahl der CT-Untersuchungen von jährlich 99,8 Scans auf 192,4 Scans pro 1000 Frauen gestiegen, heißt es in eine Mitteilung Radiological Society of North America (RSNA). 2010 wurde zudem bei 46 Prozent der CT-Aufnahmen die Brust radioaktiver Strahlung ausgesetzt.

Zwei Brust-CT-Scans bargen bei Frauen im Alter bis 23 Jahre ein höheres Zehn-Jahres-Brustkrebsrisiko, als es in dieser Altersgruppe in der Bevölkerung durch natürliche Ursachen besteht. (eis)

Jetzt abonnieren
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

MASAI-Studie

KI könnte das Mammografiescreening effizienter machen

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Eil-Meldungen: Erhalten Sie die wichtigsten Nachrichten direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen
Lesetipps
Dorian Recker

© Stefan Durstewitz

Gegen Verschwendung

Warum ein Kardiologe Kunstwerke aus Müll macht

stiliserte, bunte Symbole für Patientenakten

© savittree / stock.adobe.com

Update

FAQ zur „ePA für alle“

Die elektronische Patientenakte kommt: Das sollten Sie jetzt wissen