Häufig Wundinfekte nach Kolon-Op bei Adipositas-Patienten

BALTIMORE (eis). Bei Adipositas-Patienten mit Kolon-Op ist das Risiko für Wundinfektionen 60 Prozent höher als bei Normalgewichtigen, berichten Forscher der Johns-Hopkins-School of Medicine in Baltimore.

Veröffentlicht:

In einer Studie haben sie die 30-Tage-Infektionsrate nach solchen Eingriffen bei 7020 Patienten analysiert, inklusive 1243 Patienten mit Adipositas (Arch Surgery online). 28 Prozent der Patienten mit Infekten mussten erneut stationär behandelt werden, die zusätzliche Versorgung kostete 17.000 US-Dollar.

Die Therapiekosten wurden so mehr als verdoppelt. Die Daten seien wichtig, um Fallpauschalen für die Eingriffe festlegen zu können, berichten die Forscher.

Jetzt abonnieren
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Markteinführung

Biosimilar zu Stelara® jetzt verfügbar

Frühe Darm-, Lungen- und Prostatatumoren

Krebsmortalität unter TNF-Hemmern nicht erhöht

Frühe versus personalisierte Therapie bei Morbus Crohn

Führt mehr als ein Weg zu einem besseren Behandlungsergebnis?

Sonderbericht | Mit freundlicher Unterstützung von: Takeda Pharma Vertrieb GmbH & Co. KG, Berlin
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Eil-Meldungen: Erhalten Sie die wichtigsten Nachrichten direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Tagung der Pneumologen

Neue Leitlinie zu Lungenkrebs nimmt Screening in den Blick

Lesetipps
Jede Lunge ist anders: Doch letztlich lassen sich Asthma-Patienten gut phänotypisieren.

© Andrea Schudok / Bild generiert mit Copilot

Kongress der DGP

Phänotypisierung bei Asthma: Darauf kommt es an

Wer auf Social Media Erfolg haben möchte, sollte sich möglichst originell präsentieren.

© Kamera: mit Emojis: oatawa / stock.adobe.com | Person: Julia Fischer

Tipps für den Social Media-Auftritt

So wird man erfolgreicher Medfluencer