Hilfe für ersterkrankte Schizophrenie-Patienten

KONSTANZ (eb). Bei Schizophrenie kann eine frühe Therapie den ungünstigen Verlauf aufhalten und die Reintegration fördern.

Veröffentlicht:

In einem Projekt an der Uni Konstanz absolvieren dazu 17- bis 25-jährige Patienten ein computergestütztes Training, das die eingeschränkte kognitive Leistung verbessern soll.

Die Übungen orientiert sich an der Reorganisationsfähigkeit des Gehirns (Neuroplastizität), teilt die Uni mit. Die Therapie sei auch bei chronischer Schizophrenie wirksam.

Für die Arbeiten hat jetzt Professor Brigitte Rockstroh den mit 20.000 Euro dotierten Christian Roller Preis verliehen bekommen.

Jetzt abonnieren
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Eil-Meldungen: Erhalten Sie die wichtigsten Nachrichten direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Zwischenfälle in der Chirurgie

Gossypibom: Vergessene Operationsunterlage postoperativ entdeckt

Porträt zum Boys Day

Ein Mann als Hebamme: Kein Beruf nur für Frauen!

Lesetipps
Stethoskop mit Doktorhut und Diplom

© yta / stock.adobe.com

Kolumne „Hörsaalgeflüster“

Die Approbationsordnung muss endlich reformiert werden!