Abspecken bessert auch Migräne

PROVIDENCE (otc). Gewichtsverlust in Folge einer Adipositas-Op kann Migräne bessern. Das belegt jetzt eine Studie von US-Forschern aus Providence, Rhode Island.

Veröffentlicht:

Die 24 Migräne-Patienten hatten vor der Operation (Magenband oder -bypass) einen BMI von im Mittel 46,6 (Neurology 2011; 76: 13). Innerhalb von sechs Monaten sank der BMI auf im Mittel 34,6, die Patienten hatten durchschnittlich 33,2 kg abgenommen.

Gleichzeitig nahmen die Tage mit Migräne von 11,1 präoperativ auf 6,7 Tage nach der Op ab. Ob dieser Effekt auch durch eine moderatere Gewichtsabnahme zu erzielen sei, müssen weitere Studien zeigen, so die Forscher.

Jetzt abonnieren
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Meist Frauen betroffen

Standard-Therapie reicht bei Clusterkopfschmerz oft nicht

Interview zur vestibulären Migräne

Kollege: „Migräne kann auch ,nur‘ ein Schwindel sein“

Symptome werden oft verkannt

Ungewöhnliche Kopfschmerzen: Grund könnte eine Arteriendissektion sein

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Eil-Meldungen: Erhalten Sie die wichtigsten Nachrichten direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Gegen Verschwendung

Warum ein Kardiologe Kunstwerke aus Müll macht

Lesetipps
Die Ärzte Zeitung hat jetzt auch einen WhatsApp-Kanal.

© prima91 / stock.adobe.com

News per Messenger

Neu: WhatsApp-Kanal der Ärzte Zeitung