Migräne nimmt nach Menopause oft ab

LISSABON (eb). Kommen Frauen mit Migräne in die Menopause, nehmen die Beschwerden bei 17 Prozent der Frauen ab.

Veröffentlicht:

Das ist das Ergebnis einer Studie mit rund 370 Frauen, die beim Kongress der Europäischen Neurologen-Gesellschaft in Lissabon vorgestellt wurde.

Bei 44 von 48 Frauen (92 Prozent), deren Kopfschmerzen nach Einsetzen der Menopause besser geworden waren, hingen die Migräne-Attacken vom Zyklus ab.

Nur 174 der Patientinnen (71,6 Prozent), deren Migräne sich mit der Menopause verschlechterte oder gleich blieb, wiesen diese Verbindung zum Zyklus auf (ENS Abstract O234 ).

Jetzt abonnieren
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Interview zur vestibulären Migräne

Kollege: „Migräne kann auch ,nur‘ ein Schwindel sein“

Symptome werden oft verkannt

Ungewöhnliche Kopfschmerzen: Grund könnte eine Arteriendissektion sein

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Eil-Meldungen: Erhalten Sie die wichtigsten Nachrichten direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Kanadische Fall-Kontroll-Studie

Erhöhte Hypoglykämie-Gefahr nach Beginn einer Betablocker-Therapie beobachtet

Lesetipps
Stethoskop mit Doktorhut und Diplom

© yta / stock.adobe.com

Kolumne „Hörsaalgeflüster“

Die Approbationsordnung muss endlich reformiert werden!

Die Ärzte Zeitung hat jetzt auch einen WhatsApp-Kanal.

© prima91 / stock.adobe.com

News per Messenger

Neu: WhatsApp-Kanal der Ärzte Zeitung