Ursache von Muskelschwäche bei Kindern entdeckt

BERLIN (eb). Ein internationales Forscherteam aus England und von der Charité in Berlin hat entdeckt, welches Gen ursächlich an der Entstehung einer fortschreitenden Muskelschwäche bei Kindern beteiligt ist.

Veröffentlicht:

Es handelt sich um das MEGF10-Gen, das bei den Kindern mutiert ist. Dadurch wird das Muskelwachstum etwa nach einer Muskelschädigung gestört.

Die Entdeckung gelang durch eine neuartige Genomanalyse, die als Next Generation Sequencing-Methode bezeichnet wird (Nature Genetics 2011; 43: 1189-1192).

"Dies ist eine gute Nachricht für Familien mit ungeklärten seltenen genetischen Erkrankungen", wird Professor Markus Schülke aus Berlin in einer Mitteilung der Charité zitiert.

Die Methode ermöglichte es, hunderte oder sogar tausende Gene gleichzeitig zu lesen und selbst bei einzelnen Patienten neue Gendefekte schnell und kostengünstig ausfindig zu machen.

Jetzt abonnieren
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Baricitinib als Steroid-Alternative

Neue Perspektiven in der Therapie der Polymyalgia rheumatica

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Eil-Meldungen: Erhalten Sie die wichtigsten Nachrichten direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

„ÄrzteTag“-Podcast

Gesundheitspolitik wie die Bahn: Tolle Versprechen, aber ständig verspätet

Frage der Woche

Wer sollte die künftige Regierungskoalition anführen?

Gastbeitrag

ePA: Lieber Quantensprung als Wollmilchsau

Lesetipps
Über einen gewissen Anteil an Privatpatienten freut sich so gut wie jede Arztpraxis.

© Alexander Raths / stock.adobe.com

Neues Stimmungsbild

So wichtig sind Privatpatienten für Niedergelassene

Ein Insulin-Molekül vor verschwommenen Hintergrund

© Dr_Microbe / stock.adobe.com

Suche nach Alternativen

Marktrücknahme von Humaninsulinen: Das sind Ihre Optionen