Fundsache

Männlicher Samen gegen Depression

Veröffentlicht:

Dr. Lazar Greenfield, gewählter Präsident der amerikanischen Chirurgengesellschaft ACS, hat seinen Rücktritt erklärt. Zum Verhängnis wurde ihm ein Editorial in den "Surgery News", in dem sich der 78-jährige Chirurg anlässlich des Valentinstags über die Bedeutung des männlichen Samens für das weibliche Glücksgefühl ausgelassen hat.

Mit Berufung auf wissenschaftliche Quellen konstatierte der Autor: "Weibliche College-Studenten, die ungeschützten Sex hatten, waren signifikant seltener depressiv als jene, deren Partner Kondome benutzten". Das liege wohl an den im männlichen Samen enthaltenen Stimmungsaufhellern wie Oxitocin und Serotonin.

Greenfield daraus abgeleiteter Rat, dass es zum Valentinstag ein "besseres Geschenk als Schokolade" gebe, ging vielen dann doch zu weit. Den Vorwurf des Sexismus quittierte der Beschuldigte mit "tiefem Bedauern". (ob)

Jetzt abonnieren
Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Porträt zum Boys Day

Ein Mann als Hebamme: Kein Beruf nur für Frauen!

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Eil-Meldungen: Erhalten Sie die wichtigsten Nachrichten direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Kanadische Fall-Kontroll-Studie

Erhöhte Hypoglykämie-Gefahr nach Beginn einer Betablocker-Therapie beobachtet

Wirtschaftsverbände schlagen Alarm

Schwarz-Rot berät nun in kleinen Runden über Koalitionsvertrag

Lesetipps
Eine Hand kratzt einen Ausschlag auf der Haut.

© Suriyawut / stock.adobe.com

Lebendimpfstoff untersucht

Impfung gegen Herpes zoster könnte auch Demenz vorbeugen

VdK-Präsidentin Verena Bentele

© Susie Knoll

Update

Debatte um No-shows

VdK-Chefin Bentele: Wer Arzttermin zusagt, sollte ihn auch wahrnehmen