Welttag Labor

Digitale Kommunikation im Fokus

Veröffentlicht:

NEU-ISENBURG. Zum Welttag Labor am Sonntag haben Laborärzte die Bedeutung der Labormedizin für eine gesicherte Diagnostik und Indikationsstellung sowie die Möglichkeiten einer verbesserten digitalen Kommunikation hervorgehoben. Dank labormedizinischer Kompetenz könnten Prävention und Früherkennung von Krankheiten, sichere Diagnosen, die Prognose des Krankheitsverlaufs sowie die Steuerung individuell optimierter Therapien gewährleistet werden, so Dr. Michael Müller, Vorsitzender des Vereins der Akkreditierten Labore in der Medizin (ALM) in einer Mitteilung aus Anlass des Welttages. Geschäftsführerin Cornelia Wanke betonte die Unterstützung der Labore für die Einführung der digitalen Laborüberweisung für eine verbesserte innerärztliche Kommunikation. In der "E-Health Agenda Labor" setze sich ALM ein für eine dringend benötigte standardisierte Kommunikationsschnittstelle in der Software von Arztpraxen, um durch die Nutzung von E- Health die Indikationsqualität und diagnostische Effizienz zu steigern. Aus Anlass des Welttags sind zudem viele Veranstaltungen in Laboratorien, zum Beispiel an der MHH in Hannover, geplant, auch um Nachwuchs für die Labormedizin zu begeistern. (ger)

Jetzt abonnieren
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Neues digitales Angebot

KV Nordrhein erprobt Videokabine im Notdienst

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Eil-Meldungen: Erhalten Sie die wichtigsten Nachrichten direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Kanadische Fall-Kontroll-Studie

Erhöhte Hypoglykämie-Gefahr nach Beginn einer Betablocker-Therapie beobachtet

Interview

Radiologen zur Herz-CT: „Wir haben jetzt neue Behandlungspfade“

Lesetipps
Ein Patient überprüft seinen Blutdruck und seine Herzfrequenz zu Hause mit einem digitalen Blutdruckmessgerät.

© Kotchakorn / stock.adobe.com

Fünf Studien

Lohnt sich Blutdrucksenkung unter 120 mmHg?

Die Ärzte Zeitung hat jetzt auch einen WhatsApp-Kanal.

© prima91 / stock.adobe.com

News per Messenger

Neu: WhatsApp-Kanal der Ärzte Zeitung