Therapie des sekundären Hyperparathyreoidismus
Aktuelle Studiendaten bestätigen Verschreibungspraxis
Die Therapie des sekundären Hyperparathyreoidismus (sHPT) stellt im klinischen Alltag oft eine Herausforderung dar. Mit dem intravenös (i. v.) applizierten Calcimimetikum Etelcalcetid ist eine effektive Therapie möglich. Dr. Diliana Draganova, Fachärztin für Nephrologie, Nephrologisches Zentrum Villingen-Schwenningen, informiert über den Einsatz von Etelcalcetid in der Praxis und bewertet die neuesten Studienergebnisse zu diesem Medikament. Im Nephrologischen Zentrum Villingen-Schwenningen wird Etelcalcetid bereits seit Juni 2017 als sHPT-Therapeutikum in der Erstlinientherapie bei Dialysepatienten eingesetzt – mit positiven Erfahrungen.