Ressortseite Politik

Ein Mädchen erhält die HPV-Impfung.

© Marco de Swart / ANP / picture alliance

Evaluation nach zehn Jahren

HPV-Schulimpfung in Bergstraße: Früherer Impfstart, kaum höhere Quote

Die Buchstaben "DMP" hinter einem Stethoskop

© fovito / stock.adobe.com

Unterschiedliche Resonanz

Osteoporose-DMP im Saarland startet auf breiter Anbieter-Basis

Meinung

Kommentar

Verordnende Apotheker? Nicht im Ernst

Kommentar zur Diskussion beim Hausärztetag

Sind wir nicht alle ein bisschen Teampraxis?

Kommentar zur „Finanz-Kommission Gesundheit“

Kommissionitis: Ministerin auf Lauterbach-Kurs

Kommentar

Frau Warken, blind auf dem ambulanten Auge?

Kommentar

IGeL: Abgesang auf den mündigen Patienten

Aktuelle Grafik

An dieser Stelle finden Sie Inhalte aus Datawrapper Um mit Inhalten aus Datawrapper zu interagieren oder diese darzustellen, brauchen wir Ihre Zustimmung. Ich bin damit einverstanden, dass mir Inhalte aus Sozialen Netzwerken und von anderen Anbietern angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittanbieter übermittelt werden. Dazu ist ggf. die Speicherung von Cookies auf Ihrem Gerät notwendig. Weitere Information dazu finden Sie hier.

Einfach per Wahltarif zum Privatpatienten werden – das hat seinen Preis. Geht ein solcher Tarif noch konform mit den Grundprinzipien der GKV? Das Bundesamt für Soziale Sicherung hat daran Zweifel.

© Frank H. / stock.adobe.com

Gesetzliche Krankenversicherung

Welches Reform-Potenzial steckt in Wahltarifen?

07.10.2025 |

BVMZ-Kongress

„Der Arztberuf wird kaputt reguliert“

Dossiers & Specials