Während die Pflegekräfte an der Berliner Charité über einen Streik abstimmen, hat die Ärztegewerkschaft Marburger Bund (MB) eine Tarifeinigung mit dem Vorstand von Deutschlands größter Uniklinik erzielt. Die Ärzte an der Charité sollen demnach bis 2017 rund vier Prozent mehr Gehalt bekommen.
Die wirtschaftlichen Auswirkungen für Vertragsärzte, die an ambulanten spezialfachärztlichen Versorgung teilnehmen, bleiben ungewiss. Ursache: völlige Unklarheit bei der Honorarbereinigung.
Die Zeit in den Sprechstunden wird immer knapper. Ärzte reagieren auf den Andrang, indem sie versuchen, den Problemen der Patienten in kürzerer Zeit gerecht zu werden. Das kann nicht immer gelingen.
Mit der jüngsten EBM-Reform wurde auch der K.O.-Katalog wieder eingeführt - allerdings tritt er im EBM nicht klar in Erscheinung. Ein Abrechnungsexperte erläutert, worauf Hausärzte achten sollten.
Bei der Abrechnung nach GOÄ sind viele Ärzte unsicher - oft werden Begriffe verwechselt oder falsch interpretiert. Ein Abrechnungsexperte gibt Tipps, worauf zu achten ist.
Über eine Sondervereinbarung mit der AOK fördert die KV Mecklenburg-Vorpommern seit fast einem Jahr hausärztliche Gesprächsleistungen. Nach Meinung der Vertragspartner ist das Projekt richtungsweisend.