Bei Menschen mit erhöhtem Darmkrebsrisiko lässt sich die Motivation, zum Screening zu gehen, offenbar telefonisch steigern. US-Forscher fordern das Intensivpaket vor allem für Beratungsresistente.
Bei dem ABC-Programm trägt der Patient einen streichholzschachtelgroßen Bewegungssensor ganztägig am Gürtel. Das Gerät misst die körperliche Aktivität und erfragt die tägliche Ernährung, teilt die Universitätsklinik Magdeburg mit.